Was ist denn nur mit Philipp Lahm passiert? Lange Zeit war ich mir eigentlich sicher: Wenn er von links außen zielstrebig Richtung Sechzehner-Mitte dribbelt, beachtet er sämtliche Vorfahrtsregeln, gibt Handzeichen beim Abbiegen, umdribbelt jeden Maulwurfshügel und tut mit seinen angespitzten 17-er-Stollen auch den Würmern nichts zuleide, die sich bei schlechtem Wetter schonmal aus dem Haus trauen.
So kann man sich täuschen! Macht er jetzt einen auf Toni Schumacher? Hat er keine Lust mehr auf Bundes-Jogi? Ich kann es mir nicht vorstellen. Irgendwie wirkt mir das alles viel zu konstruiert. Erst Kahn, der aus heiterem Himmel eine Diskussion zum Thema Führungsspieler und Nicht-Führungsspieler vom Zaun bricht, jetzt Lahm, dessen Aussagen sogar Rudi "Käthe" Völler in Wallung bringen. "Erbärmlich" seien die Aussagen von Lahm. Der wiederum hackt in seinem Buch (es kommt ja erst am Montag, nichts Genaues weiß man ja noch nicht) auf ziemlich Vielen rum, die ihn irgendwann mal aufgestellt und damit ja auch gefördert haben. Klinsi mache im Training nur in Fitness, die Nationalelf sei 2008 eh nur ein "zerstrittener Haufen" gewesen. Nun gut - wenn zerstrittene Haufen schon Vize-Europameister werden, sollten die auf der Fahrt zur EM nach Polen vielleicht Heiner Geißler ins Handgepäck nehmen, dann müsste der Titel drin sein.
Ich finde: Ein guter Stil ist das nicht von Lahm, unabhängig davon, welche Überraschungen das Buch noch so parat hält. Bin sehr gespannt, wie der DFB reagiert. Will Löw glaubwürdig bleiben, muss er dem neuen Bad-Boy der Nationalmannschaft meiner Meinung nach eins auf die Finger geben.
Mittwoch, 24. August 2011
Samstag, 6. August 2011
Es geht wieder los
Die Überschrift spricht Bände. Der Auftakt gestern war schon ganz in Ordnung, endlich geht es wieder los.
Ganz vorsichtig optimistisch sind die Ballzauberer, dass auch dieser Blog endlich wieder aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. Wir sind immer noch da, wir mögen das runde Leder immer noch, wir gehen immer noch ins Stadion und wir haben immer noch jede Menge Sinniges und Unsinniges zu erzählen.
In diesem Sinne: auf in die Bundesliga-Saison 2011/2012!
Ganz vorsichtig optimistisch sind die Ballzauberer, dass auch dieser Blog endlich wieder aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. Wir sind immer noch da, wir mögen das runde Leder immer noch, wir gehen immer noch ins Stadion und wir haben immer noch jede Menge Sinniges und Unsinniges zu erzählen.
In diesem Sinne: auf in die Bundesliga-Saison 2011/2012!
Samstag, 6. Februar 2010
Karneval!
Irgendwie ist irgendwas anders geworden beim FC. So richtig beschreiben kann ich es noch nicht, aber diese Truppe gefällt. Wie sich Chihi reinhaut - klasse. Wie Nova die Jungen heute immer wieder angetrieben hat - so soll es sein. Tosic hat das Potenzial zur Zaubermaus - wenn er sich keinen Knoten in die Beine dribbelt.
Der Punkt heute gegen den HSV war auf jeden Fall mehr als verdient. Die Hamburger waren sich der drei Punkte zu sicher, die Kölner haben in den vergangenen Wochen gezeigt, dass sie kämpfen können und wollen. Die vielzitierte Moral passt derzeit einfach. Soldo gefällt mir immer besser, langsam erwacht er an der Linie aus seinem kroatischen Dornröschenschlaf. Da braucht es sogar einen Henke, der ihn weit weg hält vom Schiedsrichter. Wie er plötzlich gestikuliert, dirigiert, das hat was.
Jetzt gilt es, in den nächsten Wochen so weiterzuarbeiten und den Abstiegskampf frühzeitig abzuhaken. Dann noch ein Sieg gegen Augsburg im Viertelfinale - oh, wie wär' das schön.
Der FC macht wieder Spaß! Mir zumindest.
Der Punkt heute gegen den HSV war auf jeden Fall mehr als verdient. Die Hamburger waren sich der drei Punkte zu sicher, die Kölner haben in den vergangenen Wochen gezeigt, dass sie kämpfen können und wollen. Die vielzitierte Moral passt derzeit einfach. Soldo gefällt mir immer besser, langsam erwacht er an der Linie aus seinem kroatischen Dornröschenschlaf. Da braucht es sogar einen Henke, der ihn weit weg hält vom Schiedsrichter. Wie er plötzlich gestikuliert, dirigiert, das hat was.
Jetzt gilt es, in den nächsten Wochen so weiterzuarbeiten und den Abstiegskampf frühzeitig abzuhaken. Dann noch ein Sieg gegen Augsburg im Viertelfinale - oh, wie wär' das schön.
Der FC macht wieder Spaß! Mir zumindest.
Donnerstag, 4. Februar 2010
Poldimania, Poldiauweia?
Schaut, schaut. Sogar die Meinungsmacher von Spiegel online haben sich auf den Allerwertesten gesetzt und ein paar Zeilen zur aktuellen Misere unseres Prinzen verfasst. Finde ich klasse, dass auch die großen Journalisten mit denselben Problemchen kämpfen wie die kleinen Sportblogger von nebenan: Sie brauchen den vielzitierten "Content". Voll muss sie werden, die Seite, ganz voll. Denn sind wir mal ehrlich: So richtig viel Neues steht doch da nicht drin. Poldi hat ne Krise. Echt? Nach 1123 torlosen Minuten hat das nun auch die Sportredakteure von Spiegel online hinterm warmen Ofen vorgelockt. Meine Meinung: alles nicht so schlimm. Pünktlich zu Karneval wird sich Poldi langsam aber sicher wieder eingrooven - und zu alter Stärke zurückfinden. Wenn nicht... auch egal. Poldi ist Kölle, Kölle ist Poldi. Dort ist er zo Hus und dort wird er alt. Und wenn er auf dem Weg zur Rente hin und wieder mal ein Törchen für den FC schießt, freu' ich mich riesig drüber.
Montag, 1. Februar 2010
Mit überzeugender Leistung ... endlich im Mittelfeld angekommen
Bei aller Euphorie setzt sich jedoch die Erkenntnis durch, dass man erst im Mittelfeld der Liga angekommen ist. Der Abstiegskampf läuft noch auf vollen Touren und wir sind mitten drin. Gleich nächste Woche geht es in Nürnberg ums Eingemachte gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf, danach kommt der HSV. Erst wenn aus den nächsten beiden Partien mindestens 4 Punkte geholt werden, lasse ich mich von der Euphorie anstecken. Zunächst einmal müssen die Hausaufgaben erledigt werden.
Mittwoch, 27. Januar 2010
Endlich Luft in der Gehaltskasse - geht noch was beim VfB?
Endlich! Lieber spät als nie! Ehrlich gesagt habe ich nicht mehr daran geglaubt: Bastürk's Vertrag wurde vorzeitig aufgelöst. Der Fehlgriff zieht weiter zu den Blackburn Rovers und das gibt wieder etwas Luft in der Gehaltskasse. Werden wir in den verbleibenden Tagen noch aktiv auf dem Transfermarkt? Vielleicht ergibt sich noch was mit Hitze, dem Löw rät, zu wechseln. Das ist schon ungeheurlich. Als ich das am Sonntag im Interview mit Löw im Sport im Dritten gehört habe. Löw soll unsere Jungs fit machen für den Titel und nicht in Vereinspolitik reinreden. Die Aktion war ungünschtig!
Samstag, 23. Januar 2010
Attraktivität des Arbeitgebers - Mauerblümchen VfB
Da musste ich mir doch in den letzten Tag stark die Augen reiben, obwohl in diesem Zusammenhang die Worte "wohl" und "offenbar" häufig Anwendung fanden: Ruud van Nistelrooy zum HSV. Eine offizielle Meldung über einen erfolgreichen Transferabschluss steht noch aus, doch die zuversichtlichen Meldungen nehmen nicht ab. Als VfB Anhänger denke ich: "Mensch, der wäre doch auch was für uns gewesen."
Warum bekommt der VfB das nicht hin? Die Attraktivität als Arbeitgeber für Spieler mit internationalem Renommee ist praktisch nicht vorhanden. Allzu deutlich wurde der Sachverhalt beim Hickhack mit Huntelaar, der das Mauerblümchen VfB nur als Spielobjekt sah, um bei anderen Vereinen den Marktpreis nach oben zu treiben. Was macht der HSV besser? Ist es das Management? Oder die Stadt selbst? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Geld liegt. Von der Champions Leage sind wie meilenweit entfernt, sowohl sportlich als auch in der Vermarktung.
Warum bekommt der VfB das nicht hin? Die Attraktivität als Arbeitgeber für Spieler mit internationalem Renommee ist praktisch nicht vorhanden. Allzu deutlich wurde der Sachverhalt beim Hickhack mit Huntelaar, der das Mauerblümchen VfB nur als Spielobjekt sah, um bei anderen Vereinen den Marktpreis nach oben zu treiben. Was macht der HSV besser? Ist es das Management? Oder die Stadt selbst? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Geld liegt. Von der Champions Leage sind wie meilenweit entfernt, sowohl sportlich als auch in der Vermarktung.
Sonntag, 6. Dezember 2009
Babbel zurückgetreten?
Wie so häufig prescht die Bild bei vermeintlichen Personalveränderungen voran: Stuttgart feuert Babbel. Die Meldungen werden dann von anderen Medien aufgegriffen. So auch heute. Sport1.de verwendet dann sein Lieblingswort "angeblich" und nimmt den Pass auf: Babbel angeblich gefeuert. Eine offizielle Meldung auf der Vereinsseite gibt es noch nicht. Warten wir den weiteren Verlauf ab. Namen wie Foda und Gross werden schon als Nachfolger gehandelt.
Donnerstag, 8. Oktober 2009
Basti nicht mehr fantasti
Gestern Abend war ich doch einigermaßen überrascht. Hatte nicht mit dem Auftritt von Sebastian Deisler bei Stern TV gerechnet. Der kurze Einspieler zeigte nochmal, was für ein hervorragender Fußballer Deisler doch war - schade, schade... Sein Interview nachher war allerdings doch recht merkwürdig: So richtig über den Berg wirkt Deisler nach wie vor nicht, viele Wiederholungen bei der Beantwortung der Fragen, nach wie vor beschäftigt ihn sein Abgang von der Hertha viel mehr, als das doch eigentlich nötig wäre. Vorbei, Klappe zu, Feierabend. Nur: So einfach ist das wohl alles nicht.
Ich hoffe sehr, dass Deisler die Kurve kriegt und - irgendwann - sein Glück findet. Ob ein Buch allerdings der richtige Weg ist? Ich weiß es nicht. Damit versucht er doch, sein Dilemma mit den selben Mitteln zu lösen, die ihn vor drei Jahren zu seinem folgenschweren Entschluss gebracht haben. Er steht erneut in der Öffentlichkeit, nutzt die Massenmedien, um klar Schiff zu machen, kehrt zurück auf die große Bühne. Ich wünsche Sebastian Deisler wirklich, dass das alles so funktioniert, wie er sich das vorstellt. Ist ein feiner Kerl, der einfach zu viel Grips im Oberstübchen hat für ein Geschäft, bei dem man doch lieber zur richtigen Zeit auf Durchzug schalten sollte.
Ich hoffe sehr, dass Deisler die Kurve kriegt und - irgendwann - sein Glück findet. Ob ein Buch allerdings der richtige Weg ist? Ich weiß es nicht. Damit versucht er doch, sein Dilemma mit den selben Mitteln zu lösen, die ihn vor drei Jahren zu seinem folgenschweren Entschluss gebracht haben. Er steht erneut in der Öffentlichkeit, nutzt die Massenmedien, um klar Schiff zu machen, kehrt zurück auf die große Bühne. Ich wünsche Sebastian Deisler wirklich, dass das alles so funktioniert, wie er sich das vorstellt. Ist ein feiner Kerl, der einfach zu viel Grips im Oberstübchen hat für ein Geschäft, bei dem man doch lieber zur richtigen Zeit auf Durchzug schalten sollte.
Sonntag, 30. August 2009
Horst Heldt im Ausland - wer wird kommen?
Horst Heldt musste seinen Besuch bei Sport im Dritten absagen, da er seinen Flieger nach Stuttgart verpasst hat. Das hat uns gerade die Moderatorin in ihrer ganz schlechten Gerderobe mitgeteilt. Er befände sich im Ausland. Dann hoffen wir mal, dass er einen unterschriebenen Vertrag im Gepäck hat. Welcher Spieler im Ausland könnte zum VfB passen? Ich habe bis jetzt noch Jermaine Jones als am wahrscheinlichsten betrachtet. Wir werden sehen. Und wir wünschen dem Horst eine geruhsame Nacht, in welchem Land auch immer.
Abonnieren
Posts (Atom)